Eine Navigationssoftware die auf dem Smartphone läuft und ausschließlich kurvige Routen plant? Gibts nicht…halt, gibts doch! Die Anwendung Calimoto macht es möglich und zaubert uns wunderschöne kurvige Routen daher, so macht Motorradfahren noch mehr Spaß!
Ich selbst nutze die App nun schon eine ganze Weile und konnte so die Entwicklung der Software gut mitansehen. Jetzt kurz vor Beginn der Motorradsaison möchte ich euch meinen Erfahrungsbericht darlegen!
Was ist calimoto?
Calimoto ist eine multifunktionale App, die speziell für Motorradfahrer ausgelegt ist. Der Fokus liegt ganz klar auf den wesentlichen Aspekten, die den Spaß und die Leidenschaft beim Motorradfahren ausmachen. Egal ob mehrtägige Touren, lange Tagestour en oder spontane Rundtouren, mit dem Tourenplaner kann jeder die für sich perfekte Tour entdecken. Bei calimoto steht nicht die Zeit die gefahren wird im Vordergrund, sondern das Erlebnis des Motorradfahrens und das entdecken von tollen Landschaften.
iOS, Android & Online-Tourenplaner

Calimoto war zu Beginn nur für Android verfügbar, was mich als iOS-Nutzer natürlich sehr bedrückt hat. Mittlerweile ist aber neben einer Version für Android auch eine für iOS-Geräte verfügbar. Besonders cool finde ich den Online-Routenplaner mit dem man ganz bequem Routen am PC erarbeiten, speichern und dann am Smartphone abrufen kann.
Das Kartenmaterial ist derzeit für ganz Europa verfügbar. (Stand: Januar 2018)
Kurven ohne Ende
Ich habe mir auch die Frage gestellt, wie das mit den kurvenreichen Routen funktionieren soll. Eigentlich ist das ganz einfach: Calimoto hat einen Kurvenalgorithmus entwickelt der es möglich macht landschaftlich schöne und kurvenreiche Strecken über Landstraßen zu berechnen, dabei wird versucht immer schnellstmöglich aus der Stadt raus in eine tolle Landschaft zu kommen. Ich selbst bin diesem Kurvenalgorithmus mehr als begeistert, in der Zeit wo ich die App bisher getestet habe, wurde ich nie enttäuscht was die Routenplanung angelangt. Wahrscheinlich kommt das schon ein bisschen darauf an wo man sich auf der Landkarte befindet, bei mir im Kraichgau allerdings funktioniert das ganze echt gut.
Weiterlesen…